Endlich ist es soweit: Die erste wirklich ernstzunehmende Kalender-App ist im Android Market zu haben.
Pocket Informant für Android von WebIS gibt es seit kurzem als Public Beta (
Market Link).
Die Features klingen beachtlich: Zugriff auf die Google-Kalender und Sync mit Toodledo für Aufgaben, zwei verschiedene Tagesansichten, sechs verschiedene Wochenansichten, Listenansicht und Monatsansicht, konfigurierbare Termin-Editier-Dialoge, Farben für einzelne Termine und vor allem: Termin-Templates! Yay! (Das ist nur eine Auswahl Möglichkeiten, mehr siehe den Link oben.)

Die Public Beta ist kostenlos, später wird das Programm sicher nicht extrem billig, aber bezahlbar sein (die iPhone-Vollversion kostet je nach Version etwas mehr als € 10,–).
Schon am iPhone hat mir Pocket Informant das Leben sehr erleichtert, obwohl wegen der damaligen Einschränkungen von iPhone OS manches nicht sehr hübsch war. Und so Feature-reich wie jetzt schon die erste Android-Beta war Pocket Informant für iPhone nie, so lange ich meine iPhone noch hatte!
Ich bin sehr gespannt – habe mir das Programm natürlich sofort heruntergeladen und werde es in den nächsten Wochen ausgiebig testen.
Endlich ist es soweit: Die erste wirklich ernstzunehmende Kalender-App ist im Android Market zu haben.
Pocket Informant für Android von WebIS gibt es seit kurzem als Public Beta (
Market Link).
Die Features klingen beachtlich: Zugriff auf die Google-Kalender und Sync mit Toodledo für Aufgaben, zwei verschiedene Tagesansichten, sechs verschiedene Wochenansichten, Listenansicht und Monatsansicht, konfigurierbare Termin-Editier-Dialoge, Farben für einzelne Termine und vor allem: Termin-Templates! Yay! (Das ist nur eine Auswahl Möglichkeiten, mehr siehe den Link oben.)

Die Public Beta ist kostenlos, später wird das Programm sicher nicht extrem billig, aber bezahlbar sein (die iPhone-Vollversion kostet je nach Version etwas mehr als € 10,–).
Schon am iPhone hat mir Pocket Informant das Leben sehr erleichtert, obwohl wegen der damaligen Einschränkungen von iPhone OS manches nicht sehr hübsch war. Und so Feature-reich wie jetzt schon die erste Android-Beta war Pocket Informant für iPhone nie, so lange ich meine iPhone noch hatte!
Ich bin sehr gespannt – habe mir das Programm natürlich sofort heruntergeladen und werde es in den nächsten Wochen ausgiebig testen.
Pocket Informant für Android: Public Beta
Soll das nen QR Code darstellen? ;)
AntwortenLöschenOh, falschen Generator erwischt. X-) Danke für den Hinweis, jetzt sollte es passen.
AntwortenLöschenDen Download der APK gibts auch unter http://android.pdassi.de/124190/Pocket_Informant_fuer_Android.html
AntwortenLöschenSeit heute in finaler Version:
AntwortenLöschenhttp://android.pdassi.de/124190/Pocket_Informant_fuer_Android.html